Treffs tempelhof

Sie haben Ideen und brauchen Unterstützung? Das Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark kooperiert u.

    Tempelhof - Märkische Scholle eG BENN arbeitet in diesen vier Bereichen: Begegnung und aktives Miteinander Kommunikation und Dialog Netzwerkarbeit und Quartiersentwicklung BENN Mariendorf-Tempelhof möchte einen Ort für Informationen und Begegnung im Kiez bieten. Es gibt aber auch eine Tenniswand, eine Hochseilarena, den Mitmachzirkus Cabuwazi sowie die Dingadu-Talentschule, die Einradfahren und Zirkuskünste an Kinder und Erwachsene vermitteln.

Sie wollen wissen, wo Sie auf dem Tempelhofer Feld einen Kaffee bekommen und wann welche Veranstaltungen stattfinden? Aber auch Workshops, wie Ikebana oder Achtsamkeitstrainings, bis hin zum Besuch der Schafe können gebucht werden. Gleich neben dem Feld am THF Tower lädt der Neulich Biergarten mit Flammkuchen und Kulturprogramm.

Tipp: Es gibt mehrere Trinkbrunnen, an denen ihr eure eigene Wasserflasche auffüllen könnt. Wer ohne Rad, Inliner oder Skateboard unterwegs ist, kann sich jedoch auch vor Ort einen fahrbaren Untersatz ausleihen. Wir bieten Informationen zu Freizeit- und Bildungsangeboten.

Neben der Panoramaaussicht auf der Terrasse findet ihr auf der 6. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen. September Gedächtnistraining: Abwechslungsreiche Übungen in gemütlicher Atmosphäre. Gruppenführungen Sie planen eine Führung mit Ihren Freunden, Kollegen oder der Schulklasse?

Kursleitung: Carolin Gremm, Gymnastiklehrerin und Atemtherapeutin. Gern helfen wir BENN-Unterstützung zu beantragen. Am Container treffen sich in Abhängigkeit der Wetterlage Menschen, die miteinander kommunizieren, gemeinsame Interessen haben und auch individuelle Angebote von uns wahrnehmen oder gemeinsam gestalten.

Nächste Termine: Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden unter kurmark pfh-berlin. Das am Gemeinwesen orientierte Miteinander der Kulturen und Generationen ist uns ein besonderes Anliegen. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Vernetzung mit anderen Einrichtungen im Kiez.

Bei ausverkauften Terminen sind auch vor Ort keine Restkarten erhältlich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Eine gute Grundkondition ist wegen längerer Wegstrecken und diverser Treppen erforderlich. Tipp: In den warmen Monaten gibt es auf der Terrasse auch Konzerte und Yoga-Stunden.

Grün Berlin entwickelt, baut und betreibt grüne und blaue Infrastrukturen, urbane Freiräume, öffentliche Bauten und nachhaltige Mobilitäts- und Verkehrslösungen. Für Turmfalken und den vom Aussterben bedrohten Steinschmätzer ist das weite Feld längst neue Heimat.

Treffen der Stadtteilgruppe Tempelhof

KulturGate auf dem Tempelhofer Feld hat sich zu einem lebendigen Ort entwickelt, der generationsübergreifend und für alle Interessierten offen ist. Ab Montag, dem 1. Infos und Anmeldungen unter kurmark pfh-berlin. So stärken wir das Miteinander in der Nachbarschaft.